Fasten als Neustart

Was bedeutet Fasten?

Fasten ist eine der ältesten Heilmethoden der Menschheit
Fasten ist ein uralter Weg zu innerer Freiheit und Erkenntnis
Fasten ist eine Zeit der Besinnung auf sich selbst

So sieht eine Fastenwoche mit Andrea aus

Die Fastenseminare werden nach der Methode von Dr. Buchinger & Dr. Lützner durchgeführt. Fasten nach dieser Methode bedeutet Verzicht auf feste Nahrung für 5 bis 10 Tage, dabei reichlich Flüssigkeitszufuhr in Form von Tee und Wasser sowie die Einnahme von Gemüsebrühen und Obst- oder Gemüsesäften.

Das Fasten unterstützen wir durch besondere Maßnahmen. Solche fastenbegleitenden Maßnahmen sind Leberwickel, Trockenbürstenmassagen und Einläufe. So können wir den Körper bei der Entgiftung und Regeneration bestmöglich unterstützen.

Den Tag beginnen wir mit einer gemeinsamen Morgenbewegung an der frischen Luft. Nach der Körperpflege treffen wir uns zum Morgentee und machen danach eine Wanderung. Anschließend gibt es die Mittagsbrühe. Danach ist Zeit für den Leberwickel und die Mittagsruhe.

Der Nachmittag steht im Zeichen der Entspannung. Ich biete verschiedene Entspannungsübungen wie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training oder Yoga Nidra an.

Natürlich hast du auch Zeit, eigenen Interessen nachzugehen und beispielsweise ein gutes Buch zu lesen.

Am Abend treffen wir uns alle wieder zum gemeinsamen Trinken des Abendsaftes. Den Tag schließen wir mit einer gemeinsamen Fastenrunde ab, bei der wir uns austauschen, den Tag reflektieren und uns für den nächsten Tag vorbereiten.

Fasten Bei Andrea

„Ein ganzheitlicher Ansatz“

Als geprüfte Fastenleiterin, zertifizierte Ernährungsberaterin und Bewegungscoach unterstütze ich dich dabei, einen Neustart in deinem Leben zu finden.

Ich bin davon überzeugt, dass eine Fastenwoche einen solchen Neustart in deinem Leben darstellen kann. Die Fastenzeit nach der Methode von Dr. Buchinger & Dr. Lützner ergänze ich durch Bewegungs- und Entspannungsübungen sowie leicht verständlichem Wissen zu einer vollwertigen Ernährung.

Die Fastenerfahrung sowie das Ernährungswissen in Kombination mit der Erfahrung in den Bereichen Bewegung und Entspannung begleiten dich weit über die Fastenzeit hinaus in dein neues Leben.

Aktuelle Beiträge

Heilfasten

Heilfasten und "Fasten für Gesunde" - Wo liegt der Unterschied?

Basisches Essen nach dem Fasten

Hier geht´s zum basischen Ernährungsplan für die Zeit nach dem Fasten.

Kundenmeinungen

Der Erlebnisbericht einer Teilnehmerin.

Vollwertiges Essen nach dem Fasten

Hier geht´s zum Ernährungsplan für eine vollwertige Ernährung.

Speiseplan für die Aufbautage

Ein Speiseplan für die Zeit nach dem Fasten.

Ernährungsplan für die Entlastungstage

Hier geht´s zum Ernährungsplan für die Entlastungstage vor dem Fasten.